
News zum Rado Interclub finden Sie im Newsarchiv
Die Gruppenauslosung für den Rado Interclub 2021 ist online und die Spielpläne können ab sofort abgerufen werden. Wir gehen aktuell immer noch davon aus, dass wir die Meisterschaft normal, mit den bereits bestehenden Schutzmassnahmen durchführen können. Auf unserer Website finden Sie immer die aktuellen Informationen, Vorlagen und Schutzkonzepte. Wir werden im Anschluss an die nächste Pressekonferenz des Bundes vom 19. März prüfen, ob die Entscheidungen Auswirkungen auf den geplanten Start der Interclub-Saison haben und Sie anschliessend darüber informieren.
Spieler der Klassierungen N1-R1, die bei den Aktiven in einer nationalen Liga spielen, sind transferpflichtig.
Das Transferreglement (TFR) regelt die IC-Spielberechtigung eines Spielers im Falle eines Clubwechsels (Transfer). Als Clubwechsel im Sinne dieses Reglements gilt die Übertragung der IC-Spielberechtigung eines Spielers vom bisherigen auf einen andern Club. Die vereinsrechtliche Mitgliedschaft spielt dabei keine Rolle.
Das TFR gilt nur für Spieler der Klassierungen N1-R1 und nur für Transfers, die eine NL der Kategorie Aktive betreffen. Massgebend ist die am Ende der ersten Transferperiode gültige Klassierung.
Ungeachtet der Klassierung und der Ligazugehörigkeit findet das TFR für diejenigen Spieler keine Anwendung, die an der dem Clubwechsel vorangegangenen ICM nicht teilgenommen haben sowie für Ausländer ohne festen Wohnsitz in der Schweiz.
Ob eine Interclub-Begegnung, ein Tag der offenen Tür oder das nächste Kids Tennis-Turnier: Machen Sie Ihre Tennis-Veranstaltung zu einer sauberen Sache – der Umwelt und der Gesellschaft zuliebe. Bei uns finden Sie hilfreiche Tipps dazu. Ausserdem verraten wir, wie Sie mit gutem Beispiel vorangehen und dabei für Ihre Interclub-Mannschaft CHF 1000.00 gewinnen können.
Weitere Informationen finden Sie hier
Swiss Tennis
Roger-Federer-Allee 1
Postfach
CH-2501 Biel